Finanzielle Freiheit - Werbeversprechen oder wirklich umsetzbar? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Finanziellen Freiheit

Weiterlesen...

  • 5 Merkmale reicher Menschen

    Was sind die Merkmale reicher Menschen? Immer wieder bekommen wir durch unsere soziale Programmierung ein Negativbild von „Reichen“ (wann ist man überhaupt reich?) ins Gehirn geimpft. Sie sind gierig, geizig, emotional kalt, berechnend, falsch, unmoralisch, verschwenderisch und unsozial. Hier habe ich einen eigenen Artikel genau über diese Art und Weise der negativen Darstellung von Reichen…

  • Lebensglück: Skandinavier wieder vorne – Wie kommt es?

    Gerade frisch erschien der neue „World Happiness Report 2023“, der wieder einmal das Lebensglück und die Lebenszufriedenheit verschiedener Nationen in den Jahren 2020 bis 2022 misst und ins Verhältnis zueinander setzt. Wie schon in den vorausgegangenen Jahren findet sich ziemlich zuverlässig vor allem eine Weltregion in den Spitzenplätzen: Die skandinavischen Staaten. Den vollständigen World Happiness…

  • Reiche sind an allem schuld

    Als ob es Ironie des Schicksals wäre. Aber derzeit beschäftige ich mich mit dem Mindset und dem Verhalten von Reichen und Superreichen und wieso es in der deutschen Gesellschaft überraschend viele Vorurteile gegen Reiche gibt. Eine Bevölkerungsschicht mit vielen Fragezeichen. Wobei „Schicht“ schon ziemlich übertrieben ist. Der Anteil Superreiche an der Bevölkerung ist prozentual im…

  • Raus aus dem Hamsterrad

    Das liebe Thema Hamsterrad: Manche können es nicht mehr hören bzw. lesen, für Andere hat kaum ein anderes Thema im Leben mehr Relevanz. Ich habe einige interessante Videos zum Thema Hamsterrad im Internet aufgestöbert, die meine eigenen Ansichten ziemlich gut widerspiegeln und anschaulich darstellen. Vielleicht veranschaulichen diese Videos die Thematik besser als ich es selbst…

  • Innere Ruhe finden

    Wie die Forschung immer mehr feststellt, ist es ein nicht unwesentlicher Erfolgsgarant, wenn ein Mensch dazu in der Lage ist,  sich auf sich selbst zu fokussieren und in Stille und Harmonie nur mit sich selbst (gute) Zeit zu verbringen. Hin und wieder wird hinter dem Konzept auch vom Konzept der Achtsamkeit gesprochen. Praktizierte Achtsamkeit soll…

  • Ein neues Auto muss her?!

    Heute geht es um eine kleine Geschichte, die sich kürzlich in meinem Umfeld zugetragen hat: Ein Arbeitskollege kam zu mir und hat mir voller Stolz berichtet, dass er sich nun ein neues Auto gekauft hat! Nun muss man zunächst verstehen, dass man mich mit dem Status-Symbol „Auto“ schon lange nicht mehr hinter dem Ofen hervorkriegt….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert