Verdirbt Geld den Charakter? Macht Geld geizig und egoistisch?

Weiterlesen...

  • Welche Kreditarten gibt es?

    Kredite und die verschiedenen Kreditarten – ein mehr als unliebsames Thema bei Verbrauchern. Auf der einen Seite sind sie in den Augen Vieler Gift, auf der anderen Seite führt teilweise kein Weg daran vorbei, beispielsweise bei der Verwirklichung von Immobilien-Wünschen, wo schlicht das Eigenkapital nicht ausreicht. Auch persönliche Schicksale können die Inanspruchnahme eines Kredits erforderlich…

  • Alternativen zum Kredit

    Es ist zwar kein angenehmes Szenario, aber es kommt im Leben vieler Menschen vor – man braucht einen Kredit. Gründe dafür kann es verschiedene geben. Der häufigste Grund für einen Kredit ist in Deutschland die Finanzierung eines Neu- oder Gebrauchtwagens. An zweiter Stelle steht der Kauf von Möbeln und Kücheneinrichtung, während die Umschuldung den dritten…

  • Aktien Demokonto als Chance zum Einstieg in die Börse?

    Während Festgeldkonten und ähnliche Anlageformen kaum Rendite versprechen, erwirtschaften Anleger an den Börsen dennoch ansprechende Erträge. Zunehmend mehr Sparer interessieren sich deshalb für Wertpapiere wie Aktien und Fondsanteile. Ein kostenloses Aktien Demokonto ermöglicht es dir, die grundlegende Funktionsweise deines Brokers kennenzulernen und quasi „Trockenübungen“ mit Wertpapieren zu machen. Lang anhaltende Niedrigzinsphase: Aktien als attraktive Alternative…

  • Funktioniert Mintos langfristig?

    Mintos langfristig benutzen oder besteht sogar die Gefahr einer Pleite? Wie ich auf diese Fragestellung komme kannst du nachfolgend nachlesen. Wie ich an mehreren Stellen (hier, hier, hier und hier) bereits dargestellt habe, bilden P2P-Kredite auch bei mir eine der Säulen meiner Investments. Ich nutze hierbei aktuell ausschließlich die Plattform von Mintos, da ich von…

  • Risiken und Gefahren von ETFs

    Heute soll es mal um Risiken und Gefahren bei ETFs gehen. Das Anlegen in ETFs, also in börsengehandelten und indexbasierten Fonds (weitere Infos zu ETFs hier), ist mittlerweile sehr weit verbreitet, was ich persönlich auch gut finde. Immer größer wird auch der Anteil von ETFs am Gesamtmarkt, insbesondere im Vergleich zu traditionellen aktiven Fonds (Quelle)….

  • Geldanlagen – Worauf stehen die Deutschen?

    Immer diese Geldanlagen: Es spielt keine Rolle, ob das Girokonto prall gefüllt ist oder das Gehalt gerade so die monatlichen Kosten deckt: Sparen und Investieren ist bereits mit kleinen Beträgen möglich und sinnvoll. Da es viele Alternativen gibt, sein Geld zu investieren, ist es für den Normalverbraucher oft schwer, das geeignete Investment zu finden. Bevor…

Ein Kommentar

  1. Geld hat keinen Charakter und verdirbt ihn auch nicht.
    Vermutlich ist das ein Spruch aus dem kirchlichen Umfeld, um Menschen zu manipulieren.
    Geld ist das, was jeder selbst daraus macht. 🙂 Es sind wir selbst.
    Wer schlecht ist, ist es auch mit Geld. Und umgekehrt.
    Beste Grüße von
    Dani

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert