Finanzielle Unabhängigkeit

  • Warum ein Depot dich frei macht!

    Heute soll es mal wieder um das Thema Mindset und die konkreten Auswirkungen eines prall gefüllten Wertpapierdepots auf dein Leben gehen. Es ist schon etwas länger her, als ich dafür plädiert habe, den Vermögensaufbau und die Pflege des eigenen Depots möglichst „spielerisch“ zu betrachten und nicht als bierernste und gar unangenehme Angelegenheit. Leider betrachten die…

  • Kann man mit ETF Millionär werden?

    Immer wieder werde ich gefragt, ob es sich heutzutage überhaupt auszahlt, in ETF zu investieren und ob nicht die Einzeltitelauswahl von Aktien sinnvoller ist. Oder einfach „All-in“ in Bitcoin zu gehen. Sind Renditen mit ETF nicht in gewisser Weise nach oben gedeckelt, sodass richtig hohe Renditen mit ETFs gar nicht möglich sind? Andere formulieren die…

  • Sind Lebensversicherungen Unsinn oder sinnvoll?

    Dass die Lebensversicherungen in der heutigen Niedrigzinsphase kaum noch sinnvoll sind, spricht sich so langsam aber sicher herum. Dennoch ist es bis dato die in Deutschland noch immer am weitesten verbeitete Art der Altersvorsorge. Auch bei keinen, teilweise sogar negativen Renditen gibt es in Deutschland bei 82 Millionen Einwohnern knapp 82 Millionen Lebensversicherungsverträge (Stand: 2020)….

  • Rente mit 40 – Sparen jetzt, leben später?!

    Auseinandersetzung mit einer Dokumentation über finanzielle Freiheit und eine Rente mit 40 Erst kürzlich habe ich auf Arte eine Dokumentation über die Rente mit 40 angeschaut, die sich mit den Themen Finanzielle Unabhängigkeit, Minimalismus und Finanzielle Freiheit beschäftigt. Wie erwähnt, stand besonders die Rente mit 40 im Mittelpunkt. Da sich diese Themen auch stark mit…

  • Finanzielle Freiheit erreichen

    Finanzielle Freiheit – Der Traum der meisten Menschen. Nachdem bereits die beiden Stufen der finanziellen Unabhängigkeit und des finanziellen Schutzes erwähnt wurden, geht es hier nun um die höchste Stufe der finanziellen Absicherung, nämlich die absolute finanzielle Freiheit. Finanzielle Freiheit – Was ist das? Meiner Meinung nach ist die finanzielle Freiheit die Steigerung der finanziellen…

  • Finanzieller Schutz

    Hier geht es nun um den Begriff „finanzieller Schutz„. In einem anderen Artikel habe ich dir meine Definition von finanzieller Unabhängigkeit erläutert, hier nun folgt der finanzielle Schutz als weitere Stufe. Finanzieller Schutz – Was ist das? Der finanzielle Schutz ist die am einfachsten zu erklärende Säule der verschiedenen finanziellen Sicherheitsstufen. Zur Erinnerung noch einmal…

  • Finanzielle Unabhängigkeit

    Hier geht es heute um den Begriff „finanzielle Unabhängigkeit„, einer der wohl am inflationärsten benutzten Begriffe in der Finanzwelt. Viele sprechen von der finanziellen Unabhängigkeit und bieten scheinbare Wege und Lösungen, dieses Ziel möglichst schnell zu erreichen. Doch was versteht man genau unter dem Begriff? Meine bisherigen Recherchen ergaben, dass Jeder wohl etwas anderes darunter…

  • Jammern über die gesetzliche Rente

    Jammern über die gesetzliche Rente können manche Medien wirklich in Perfektion. Ja, ich kann es mir einfach nicht verkneifen. Wiedereinmal bin ich auf einen Artikel der Mainstream-Medien aufmerksam geworden, in dem es um die gesetzliche Rente geht und dass immer mehr Menschen in die Altersarmut abzurutschen drohen usw. Das große Jammern über die gesetzliche Rente…

  • Das Dilemma der deutschen Sparer

    Wieder einmal wird in einem Beitrag auf Welt-Online deutlich, wie ungeschickt sich die Deutschen in der Geldanlage anstellen. Zwar gehören die Deutschen mit zu den vermögendsten Völkern – ganze 1,9 Billionen Euro lagern hierzulande auf Tagesgeldkonten – und dennoch verstehen sie es nicht, diese enormen Finanzmittel für sich arbeiten zulassen. Geldanlage im Notstand: Sparpläne können…