ETF-Sparplan in der Krise

Weiterlesen...

2 Kommentare

  1. Super Beitrag. Unterstütze deine Aussagen zu einem sehr großen Teil und das Fazit zu 100%. Ich nutze sie sowohl zur Altersvorsorge als auch zum Vermögensaufbau und rate das auch meinen Kunden. Es gibt keinen besseren Weg für Privatanleger. Man muss ihnen in der Krise halt ein bisschen zur Seite stehen, damit sie keine unvernünftigen Entscheidungen aus Panik treffen.

    Nochmals Gratulation zum Beitrag!!

  2. Super Beitrag, sehr informativ.
    Ich nutze das Angebot von Weltsparen Weltinvest 100 mit einer monatlichen Sparrate. Das gefällt mir besser als der FTSE all World den ich vorher hatte. Gewichtung zu je 50% nach BIP und Marktkapitalisierung, d.h. weniger USA, etwas mehr Schwellenländer und mit Small Caps. In der 0,49% TER sind die Sparraten, die Wiederanlage der Ausschüttungen und ein jährliches Rebalancing enthalten. Auch für Ein- und Auszahlungen fallen keine Extrakosten an. Das Tagesgeld der schwedischen Hoist Bank (aktuell 0,60% Zinsen) nutze ich auch dort. In der Auszahlphase (hat aber noch Zeit) kann ich mir vorstelken über verschiedene Festgeldkonten eine Zinsleiter über 5 Jahre zu konstruieren und den Redt im Aktienmarkt zu belassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert