Covered-Call-ETFs werben mit enormen Ausschüttungen, guter Performance und weniger Volatilität. Halten sie ihre Versprechen aber auch?

Weiterlesen...

  • Aktien und Moral – Sind Aktien unmoralisch?

    Heute möchte ich mich mal über das wichtige Thema Aktien und Moral bzw. Moral beim Investieren auslassen. Wenn man sich wie ich leidenschaftlich gerne mit den Themen Börse und Finanzen beschäftigt, dann hat man meistens ein großes Problem: Es fehlen oft adäquate Gesprächspartner. Entweder man erwischt die kapitalismuskritischen Dauerpessimisten, die Aktien, Geld und die Wirtschaft…

  • Reiche sind an allem schuld

    Als ob es Ironie des Schicksals wäre. Aber derzeit beschäftige ich mich mit dem Mindset und dem Verhalten von Reichen und Superreichen und wieso es in der deutschen Gesellschaft überraschend viele Vorurteile gegen Reiche gibt. Eine Bevölkerungsschicht mit vielen Fragezeichen. Wobei „Schicht“ schon ziemlich übertrieben ist. Der Anteil Superreiche an der Bevölkerung ist prozentual im…

  • Sparen an Versicherungen?!

    Sparen an Versicherungen – Macht das Sinn? Die Inflation greift um sich. Selbst Alltägliches wird plötzlich ungewohnt teuer, der Kontostand sinkt. Autofahren wird zum Luxus. Nicht Wenige kommen vor diesem Hintergrund auf die an sich löbliche Idee, ihre Ausgaben kritisch zu prüfen. Quasi eine finanzielle Generalinventur durchzuführen. Da der Deutsche Versicherungen statistisch sehr schätzt und…

  • Alternativen zum Kredit

    Es ist zwar kein angenehmes Szenario, aber es kommt im Leben vieler Menschen vor – man braucht einen Kredit. Gründe dafür kann es verschiedene geben. Der häufigste Grund für einen Kredit ist in Deutschland die Finanzierung eines Neu- oder Gebrauchtwagens. An zweiter Stelle steht der Kauf von Möbeln und Kücheneinrichtung, während die Umschuldung den dritten…

  • In Einzelaktien statt ETF investieren?

    Einzelaktien statt ETF oder lieber doch nicht…? Wie ich schon in der Vergangenheit erwähnt habe, steht mein Vermögensaufbau auf mehreren Standbeinen bzw. Säulen. Unter anderem investiere ich auch in ETF und natürlich Einzelaktien von bestimmten Unternehmen. Nun da mein Portfolio mit der Zeit wächst – und mit dem Portfolio natürlich auch mein Knowhow in Sachen…

  • Verantwortungseigentum – Besser als GmbH und AG?

    Die Idee zum heutigen Artikel über Verantwortungseigentum kam mir erst die Tage. Ich habe mir eine interessante Wirtschafts-Dokumentation von „Arte“ auf Youtube angeschaut. Hier ging es um das sogenannte Verantwortungseigentum als „neue Rechtsform“ von Unternehmen und wieso diese Form einer AG oder GmbH angeblich überlegen sein soll. Nun ist natürlich Arte als Teil der Öffentlich…