Blog

  • Risiken und Gefahren von ETFs

    Heute soll es mal um Risiken und Gefahren bei ETFs gehen. Das Anlegen in ETFs, also in börsengehandelten und indexbasierten Fonds (weitere Infos zu ETFs hier), ist mittlerweile sehr weit verbreitet, was ich persönlich auch gut finde. Immer größer wird auch der Anteil von ETFs am Gesamtmarkt, insbesondere im Vergleich zu traditionellen aktiven Fonds (Quelle)….

  • Aktien Demokonto als Chance zum Einstieg in die Börse?

    Während Festgeldkonten und ähnliche Anlageformen kaum Rendite versprechen, erwirtschaften Anleger an den Börsen dennoch ansprechende Erträge. Zunehmend mehr Sparer interessieren sich deshalb für Wertpapiere wie Aktien und Fondsanteile. Ein kostenloses Aktien Demokonto ermöglicht es dir, die grundlegende Funktionsweise deines Brokers kennenzulernen und quasi „Trockenübungen“ mit Wertpapieren zu machen. Lang anhaltende Niedrigzinsphase: Aktien als attraktive Alternative…

  • Alternativen zum Kredit

    Es ist zwar kein angenehmes Szenario, aber es kommt im Leben vieler Menschen vor – man braucht einen Kredit. Gründe dafür kann es verschiedene geben. Der häufigste Grund für einen Kredit ist in Deutschland die Finanzierung eines Neu- oder Gebrauchtwagens. An zweiter Stelle steht der Kauf von Möbeln und Kücheneinrichtung, während die Umschuldung den dritten…

  • Investitionen in Mintos gestoppt

    Wie aufmerksame Leser wissen dürften, bin ich seit mehreren Jahren im Segment der P2P-Kredite investiert. Im Vergleich zu anderen Blogger-Kollegen, habe ich mich bei meinen Engagements jedoch ausschließlich auf die Plattform Mintos* beschränkt. Ich wollte eine zu starke Diversifikation der Investment-Säule vermeiden. Zudem sollte die reguläre Börse mein Schwerpunkt bleiben. Also übersichtlich und simpel sollte…

  • Gold-ETCs bald nicht mehr steuerfrei?!

    Corona ist da und die finanzielle Gießkanne wird über der gesamten EU und auch über Deutschland ausgegossen. Dies weckt nun scheinbar wieder einmal Begehrlichkeiten auf Seiten der Politiker, die langsam aber sicher wohl verstehen dürften, dass Jemand für die ganzen Geldgeschenke auch zahlen muss. Ein Schelm wer Böses dabei denkt, dass solche Vorhaben wie nachfolgend…

  • P2P-Kredite als Anlageidee

    Wieso P2P-Kredite? P2P-Kredite als Anlageidee. In Zeiten von Niedrigzinsen, einer (Geld-)Politik, die immer mehr darauf abzuzielen scheint, den Sparer zu enteignen (Stichwort: Negativzinsen…), da bleibt dem Privatsparer fast nur die Möglichkeit, neue Wege auszuprobieren und teils auch neue Risiken einzugehen. Weil wie jeder weiß: Eine hohe Rendite ohne Risiko gibt es nicht! Für mich besonders…

  • Ist Silber ein gutes Investment?

    Bereits in meinem Artikel über das Corona-Virus vom 08.03.2020 habe ich erwähnt, dass ich neben meiner steuerfreien Krisenabsicherung Gold, auch Silber in mein Portfolio aufnehmen möchte. Nun, inzwischen findet sich das weiße Edelmetall ebenfalls in meinem Depot vertreten und fühlt sich dort pudelwohl. In welcher Form ich Silber gekauft habe und was ich damit bezwecke,…

  • Rürup-Rente versus ETF-Sparplan

    Wenn du schon länger Mitleser meines Blogs bist, dürfte dir bekannt sein, dass ich nicht allzu viel von staatlich subventionierten Alterssicherungssystemen halte. Die Rürup-Rente, auch Basisrente genannt, bildet hier jedoch eine Ausnahme. Wieso ich mich ergänzend als weitere Säule meiner Investments für diese Art der Altersvorsorge entschieden habe, möchte ich dir in nachfolgendem Artikel heute…

  • Wo kann man Bitcoin direkt kaufen?

    Dass ich inzwischen von meiner skeptischen, eher ablehnenden, Haltung gegenüber Kryptowährungen abgerückt bin, sollte spätestens seit meinem Artikel über Bitcoin-Zertifikate klargeworden sein. Ich halte Kryptowährungen als kleine (!) Spekulation mit „Spielgeld“ für durchaus legitim. Alleine schon unter dem Gesichtspunkt der Diversifikation des Gesamt-Portfolios. Auch die dezentrale, von Notenbanken unabhängige, Struktur von Kryptowährungen und die geringe…

  • Gefährdet Corona die Demokratie?

    Corona und kein Ende: Nun ist es seit dem Wochenende soweit, es gelten in der Bundesrepublik Deutschland bislang nie erlebte freiheitsbeschränkende Auflagen. Was auf der einen Seite sicherlich notwendig und vernünftig ist, um die Erkrankungskurve nicht zu steil ansteigen zu lassen, kann einem auf der anderen Seite schon zu denken geben. Ist etwa unsere gesamte…