Auf Finanzguerilla.de widme ich mich verschiedenen Themen aus dem „Dunstkreis“ von Unternehmertum, Börse, Aktien, Mindset etc.
Ich wollte nicht nur einen einfachen Finanzblog ins Leben rufen, der außer dem Thema Geld verdienen nichts zu bieten hat. Daher versuche ich auch bei meinen Beiträgen andere Themen mit ins Spiel zu bringen.
Welche Themen hier behandelt werden, kannst du in der nachfolgenden Themenübersicht erkennen. Die Themenbereiche werden nach und nach erweitert, sobald mich neue Themen interessieren und diese zum grundsätzlichen Tonus dieses Blogs passen:
Finanzielle Bildung
Hier dreht sich alles um die reine Wissensvermittlung und Aufklärung über Sachverhalte, die dir vorher in dieser Weise womöglich noch nicht bewusst waren. Einen großen Schwerpunkt setze ich auch auf das Thema Glaubenssätze und Manipulationen im Zusammenhang mit finanzieller Bildung. Beispielsweise den Artikel über finanzielle Bildung und die Matrix. Es geht aber auch um die Klassiker und finanzielle Grundbildung.
Hier geht’s zur Themenseite Finanzbildung.
News
Hier behandle ich aktuelle Themen aus der Welt der Nachrichten. Obwohl ich Politik ungern in einem Blog behandle, lässt es sich manchmal einfach nicht vermeiden. Hier kommen dann Artikel über Pläne unserer Regierung über zukünftige Steuerbelastungen der Bürger, Fehlinvestitionen oder globale Ereignisse, die dich und mich als Privatanleger ggf. betreffen könnten. Auch das Thema „dysfunktionale Rente“ greife ich gerne hin und wieder auf.
Hier geht’s zur Themenseite News.
Lifestyle
Unter diesem Oberbegriff sammle ich alle Artikel, die sich mit der geistigen Einstellung, also dem Mindset befassen. Hier finden sich psychologische und philosophische Artikel, genau wie reine Motivationsartikel. Aber auch Ratgeberartikel zum Thema Lebenszufriedenheit, Glück, Positivität und Erfolg. Also alles, was dem Lifestyle eines erfolgreichen Investors entsprechen sollte, bzw. diesen erst zu einem erfolgreichen Investor macht.
Hier geht’s zur Themenseite Lifestyle.
Passives Einkommen
Hier kommen alle Artikel rein, die sich mit dem Aufbau und dem Ausbau eines passiven Einkommens beschäftigen. Auch wieso ich ein aus eigener Hand geschaffenes passives Einkommen jeder gesetzlichen Rentenzahlung vorziehe, kannst du hier bei Bedarf nachlesen.
Hier geht’s zur Themenseite Passives Einkommen.
Altersvorsorge, Einzelaktien und ETFs
Grundsätzlich verfasse ich zwar keine Analysen und Bewertungen von Kennzahlen von Einzelaktien, dennoch finden sich in diesem Themenbereich Artikel, in der auch ab und zu mal die eine oder andere Einzelaktie Erwähnung findet. Grundlegend geht es hier aber um den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge mit Aktien und ETF.
Hier geht’s zur Themenseite Aktien und hier zu den ETF.
Edelmetalle
Hier findest du Artikel rund um die Themen Silber, Gold, Platin und weitere Edelmetalle. Hier zeige ich vor allem, wie ICH mit dem Thema umgehe und gehe hier aber nicht auf Fundamentales ein. Edelmetalle sind für mich Spekulation, da sie nichts „produzieren“ (Zinsen / Erträge). Dennoch haben sie zumindest in meinem Depot einen gewissen Platz. Wie, warum und wie lange? Das erfährst du in den Artikeln.
Hier geht’s zur Themenseite Edelmetalle.
Kryptowährungen
Für Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, Cardano etc.) gilt in meinen Augen das gleiche wie für Edelmetalle. Es handelt sich um reine Spekulation von Basiswerten, die keinen Ertrag (Zinsen / Dividende) erwirtschaften. Allerdings mit wesentlich größerem Risiko als Edelmetalle, aber natürlich auch mit höheren potentiellen Gewinnen. Unter dem Strich sind diese aber binär, also 1 oder 0. Daher stets Vorsicht walten lassen!
Hier geht’s zur Themenseite Kryptowährungen.
Rezensionen
Ich versuche stets viel zu lesen und mich beständig weiterzubilden in Themen, die mich interessieren. Die meisten von mir auch tatsächlich (!) gelesenen Bücher, versuche ich dann hier auf der Seite zu besprechen. Meistens sind es Bücher über Mindset, Erfolg, Börse oder andere Sachthemen. Sollte ich auch mal einen Film anschauen, der thematisch passt, würde ich auch diesen dann hier erwähnen.
Hier geht’s zur Themenseite Rezensionen.