Blog

  • Finanzieller Schutz

    Hier geht es nun um den Begriff „finanzieller Schutz„. In einem anderen Artikel habe ich dir meine Definition von finanzieller Unabhängigkeit erläutert, hier nun folgt der finanzielle Schutz als weitere Stufe. Finanzieller Schutz – Was ist das? Der finanzielle Schutz ist die am einfachsten zu erklärende Säule der verschiedenen finanziellen Sicherheitsstufen. Zur Erinnerung noch einmal…

  • Finanzielle Unabhängigkeit

    Hier geht es heute um den Begriff „finanzielle Unabhängigkeit„, einer der wohl am inflationärsten benutzten Begriffe in der Finanzwelt. Viele sprechen von der finanziellen Unabhängigkeit und bieten scheinbare Wege und Lösungen, dieses Ziel möglichst schnell zu erreichen. Doch was versteht man genau unter dem Begriff? Meine bisherigen Recherchen ergaben, dass Jeder wohl etwas anderes darunter…

  • Innere Ruhe finden

    Wie die Forschung immer mehr feststellt, ist es ein nicht unwesentlicher Erfolgsgarant, wenn ein Mensch dazu in der Lage ist,  sich auf sich selbst zu fokussieren und in Stille und Harmonie nur mit sich selbst (gute) Zeit zu verbringen. Hin und wieder wird hinter dem Konzept auch vom Konzept der Achtsamkeit gesprochen. Praktizierte Achtsamkeit soll…

  • Die 10 wichtigsten Tipps zum reich werden

    Die 10 wichtigsten Tipps zum reich werden – und was viele dabei leider falsch machen. Jeder hat wahrscheinlich schonmal über Tipps und Anregungen erfolgreicher Menschen gelesen und deren Tipps, wie man „reich“ wird. Reich schreibe ich deshalb in Anführungszeichen, weil es mir hier nicht um Reichtum im Sinne einer absoluten Summe geht, sondern im Sinne…

  • Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen

    Rich Dad Poor Dad erzählt auf autobiografische und sehr unterhaltsame Weise von der Jugend des Autors Robert T. Kyosaki und seinem Weg zum Multi-Millionär. Als Kind wuchs er mit zwei Vätern auf. Der eine Vater war sein leiblicher, der andere war der Vater seines besten Freundes Mike, der im Laufe der Zeit ihm mehr Vater…

  • Ist ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) sinnvoll?

    Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) Über das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen  (kurz: BGE) wurde kürzlich kontrovers diskutiert. Nach der Abstimmung in der Schweiz im Frühjahr 2016  nahm die Aufmerksamkeit für das Thema aber wieder etwas ab. Zur Erinnerung: Die Schweiz entschied sich mehrheitlich gegen ein solches BGE. Dennoch war die Grundidee des bedingungslosen Grundeinkommens dieses Jahr populär und…

  • Immobilien mieten oder kaufen?!?

    Immobilien mieten oder kaufen, das ist hier die Frage. Ich habe interessante Videos zum Thema Immobilien aufgestöbert, die sich mit der Frage des Eigenheims beschäftigen. Ist es besser, Immobilien zu kaufen oder zu mieten? Was macht mehr Sinn? Was ist wirtschaftlicher? Wofür schlägt eher das Herz und weniger der Verstand? Nun diese Frage ist besonders…

  • Rente mit 77!

    Rente mit 77, ist so etwas realistisch? Vor wenigen Tagen habe ich bereits in einem anderen Artikel prophezeit, dass ich persönlich davon ausgehe, dass die aktuelle Generation um die 25-35 voraussichtlich im Alter von 70-75 in ihre normale gesetzliche Rente eintreten könnte und nicht „schon“ mit 69. Auch wenn Deutschland nicht umsteuert, wird unser Rentensystem…

  • Sind faule Menschen erfolgreicher?

    Sind faule Menschen erfolgreicher als weniger faule Menschen? Jeder halbwegs normal denkende würde diese Frage vehement verneinen. Eine eigentlich überraschende Erkenntnis oder zumindest Behauptung hat aber der Multimilliardär und Microsoft-Gründer Bill Gates aufgestellt. Demnach behauptet Bill Gates, dass es für einen Manager oder Chef wichtig ist, einen faulen Menschen für eine harte Arbeit zu finden….