Finanzbildung

  • Risiken und Gefahren von ETFs

    Heute soll es mal um Risiken und Gefahren bei ETFs gehen. Das Anlegen in ETFs, also in börsengehandelten und indexbasierten Fonds (weitere Infos zu ETFs hier), ist mittlerweile sehr weit verbreitet, was ich persönlich auch gut finde. Immer größer wird auch der Anteil von ETFs am Gesamtmarkt, insbesondere im Vergleich zu traditionellen aktiven Fonds (Quelle)….

  • Aktien Demokonto als Chance zum Einstieg in die Börse?

    Während Festgeldkonten und ähnliche Anlageformen kaum Rendite versprechen, erwirtschaften Anleger an den Börsen dennoch ansprechende Erträge. Zunehmend mehr Sparer interessieren sich deshalb für Wertpapiere wie Aktien und Fondsanteile. Ein kostenloses Aktien Demokonto ermöglicht es dir, die grundlegende Funktionsweise deines Brokers kennenzulernen und quasi „Trockenübungen“ mit Wertpapieren zu machen. Lang anhaltende Niedrigzinsphase: Aktien als attraktive Alternative…

  • Alternativen zum Kredit

    Es ist zwar kein angenehmes Szenario, aber es kommt im Leben vieler Menschen vor – man braucht einen Kredit. Gründe dafür kann es verschiedene geben. Der häufigste Grund für einen Kredit ist in Deutschland die Finanzierung eines Neu- oder Gebrauchtwagens. An zweiter Stelle steht der Kauf von Möbeln und Kücheneinrichtung, während die Umschuldung den dritten…

  • Investitionen in Mintos gestoppt

    Wie aufmerksame Leser wissen dürften, bin ich seit mehreren Jahren im Segment der P2P-Kredite investiert. Im Vergleich zu anderen Blogger-Kollegen, habe ich mich bei meinen Engagements jedoch ausschließlich auf die Plattform Mintos* beschränkt. Ich wollte eine zu starke Diversifikation der Investment-Säule vermeiden. Zudem sollte die reguläre Börse mein Schwerpunkt bleiben. Also übersichtlich und simpel sollte…

  • P2P-Kredite als Anlageidee

    Wieso P2P-Kredite? P2P-Kredite als Anlageidee. In Zeiten von Niedrigzinsen, einer (Geld-)Politik, die immer mehr darauf abzuzielen scheint, den Sparer zu enteignen (Stichwort: Negativzinsen…), da bleibt dem Privatsparer fast nur die Möglichkeit, neue Wege auszuprobieren und teils auch neue Risiken einzugehen. Weil wie jeder weiß: Eine hohe Rendite ohne Risiko gibt es nicht! Für mich besonders…

  • Rürup-Rente versus ETF-Sparplan

    Wenn du schon länger Mitleser meines Blogs bist, dürfte dir bekannt sein, dass ich nicht allzu viel von staatlich subventionierten Alterssicherungssystemen halte. Die Rürup-Rente, auch Basisrente genannt, bildet hier jedoch eine Ausnahme. Wieso ich mich ergänzend als weitere Säule meiner Investments für diese Art der Altersvorsorge entschieden habe, möchte ich dir in nachfolgendem Artikel heute…

  • Gefährdet Corona die Demokratie?

    Corona und kein Ende: Nun ist es seit dem Wochenende soweit, es gelten in der Bundesrepublik Deutschland bislang nie erlebte freiheitsbeschränkende Auflagen. Was auf der einen Seite sicherlich notwendig und vernünftig ist, um die Erkrankungskurve nicht zu steil ansteigen zu lassen, kann einem auf der anderen Seite schon zu denken geben. Ist etwa unsere gesamte…

  • Warum und wie in Emerging Markets investieren?

    Investierst du in Emerging Markets, also Schwellenländer wie China, Indien, Russland und viele mehr? Heute möchte ich dir einmal darstellen, wieso ich es beinahe schon als fahrlässig bezeichnen würde, wenn man nicht in Emerging Markets investiert ist. Darüber hinaus möchte ich dir die bekanntesten und größten Indices für eine passive ETF-Anlage in die Schwellenländer* zeigen…

  • Die besten Finanzblogs

    Finanzblogs wo man hinschaut: Offenbar setzt sich bei immer mehr Lesern die Erkenntnis durch, dass es heutzutage sehr wichtig ist, sich um seine finanzielle Bildung* zu kümmern. Eben die Erkenntnis, sein Geld und seine Lebensleistung (und Zeit!) intelligent zu investieren und dadurch erfüllt und glücklich zu sein. Der heutige Artikel ist somit auch in eigener…

  • Raus aus dem Hamsterrad

    Das liebe Thema Hamsterrad: Manche können es nicht mehr hören bzw. lesen, für Andere hat kaum ein anderes Thema im Leben mehr Relevanz. Ich habe einige interessante Videos zum Thema Hamsterrad im Internet aufgestöbert, die meine eigenen Ansichten ziemlich gut widerspiegeln und anschaulich darstellen. Vielleicht veranschaulichen diese Videos die Thematik besser als ich es selbst…